VORTRÄGE
Vorträge und Interviews
Vorträge:
Neuropsychiatrie - Medizin an der Grenze von Gehirn und Geist
Was lernen wir von Hirnkrankheiten und psychischen Störungen über den Zusammenhang von Gehirn und Geist? Wie können wir die Erkenntnisse der modernen Neurowissenschaften für die Behandlung von Patientinnen und Patienten nutzen?
Neuromarker - Personalisierte Therapie in der Psychiatrie
Was sind Neuromarker? Wie können sie helfen, die psychiatrische Diagnostik und Therapie zu verbessern?
Nicht-invasive Hirnstimulation - Wenn Medikamente und Psychotherapie nicht helfen
Wie kann man verstehen, dass nicht-invasive Hirnstimulationsmethoden wie TPS, rTMS und tDCS die Hirnfunktion günstig beeinflussen können? Wann kommen sie sinnvollerweise zum Einsatz?
Neurofeedback - Neuromodulation mit closed-loop Training
Wie lässt sich erklären, dass sich die Selbstregulation des Gehirns verbessert, wenn es Informationen über seine eigene Aktivität zurückgemeldet wird? Wie kann Bio- und Neurofeedback bei psychischen Störungen helfen?
Interviews:
Christine Langer im Gespräch mit dem Neuropsychiater Dr. Michael Fischer, Zürich: Hirnstimulation kann bei Depressionen helfen. Wissen aktuell - SWR2 Impuls, Sendung vom Di., 5.3.2024 16:05 Uhr.